Persönliche Begleitung für Führungskräfte und Solopreneure. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte KI-Lösungen für deinen Alltag – ohne Technik-Jargon, dafür mit sofort umsetzbaren Ergebnissen.
Keynotes mit KI erstellen
Entwickle packende Vorträge im TED-Format mit KI-Unterstützung. Von der Struktur über Storytelling bis zur Dramaturgie – ich begleite dich bis zum überzeugenden Auftritt.
Mit KI zum Buch
Vom Exposé zum fertigen Manuskript: Nutze KI gezielt, um dein Fachwissen effizient in Buchform zu bringen – in deinem Ton, mit deiner Expertise und in deinem Tempo.
Beratungsgespräche professionalisieren
Optimiere deine Kundengespräche und Pitches durch intelligente KI-Vorbereitung, gezielte Fragestellungen und smarte Nachbereitung.
KI-Trainings für Teams
Praxisnahe Workshops für Organisationen – online, hybrid oder vor Ort. Verständlich, inspirierend und mit viel Raum zum direkten Ausprobieren.
Über Karin Pieber
Erfahrung
Über 20 Jahre in der österreichischen Sozialversicherung. Expertin für digitale Gesundheitslösungen und Content Management. Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Graz.
Leidenschaft
Als TÜV-zertifizierte KI-Trainerin verbinde ich technologische Innovation mit praxisnaher Umsetzung – für nachhaltige und ethische KI-Lösungen.
Menschen im Mittelpunkt
KI als Werkzeug für positive Veränderungen in unserem Alltag nutzen – mit Verantwortung, Weitblick und dem Ziel, eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Meine Werte und Mission
1
Ehrlichkeit und Mut
Ich stehe für transparente Kommunikation und den Mut, neue Wege zu gehen, auch wenn sie herausfordernd sind.
2
Toleranz und Mitgefühl
Ich glaube an eine inklusive Welt, in der Vielfalt geschätzt wird und wir einander mit Respekt und Empathie begegnen.
3
Innovation und Nachhaltigkeit
Ich setze mich für zukunftsfähige Lösungen ein, die sowohl Fortschritt ermöglichen als auch unsere Gemeinschaft und Umwelt schützen.
Meine Mission: Die Vorteile der KI möglichst vielen Menschen näher zu bringen. Zugangsängste vor neuen Technologien abzubauen. Informierte Entscheidungen zu fördern. Es geht auch darum, den komplexen Alltag mit Hilfe der KI verständlicher und erfreulicher zu machen.
Meine Zertifikate
Was kann KI heute gut?
Daten analysieren
KI kann riesige Datenmengen schnell analysieren und wertvolle Trends erkennen. Sie hilft bei der Durchführung von detaillierten Marktanalysen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Inhalte erstellen
KI unterstützt bei der Erstellung von professionellen Präsentationen und informativen Lernvideos. Sie generiert überzeugende Werbetexte und innovative Konzepte für Marketingkampagnen.
Kommunikation
KI ermöglicht die effiziente Beantwortung von Kundenanfragen durch intelligente Chatbots und interaktive Avatar. Sie unterstützt auch bei der Erstellung von ansprechenden Social Media Posts, um die Online-Präsenz zu stärken.
Wo kann die KI uns helfen?
KI-Trends der Zukunft
1
Selbstdenkende KI (Erklärbare KI)
Entwicklung von KI-Systemen, die nicht nur Entscheidungen treffen, sondern auch nachvollziehbar und transparent erklären können, wie sie zu diesen Entscheidungen gelangt sind. Dies fördert das Vertrauen in KI-Technologien.
2
Emotionale KI (Affektive Computing)
KI-Systeme, die in der Lage sind, menschliche Emotionen aus Sprache, Mimik und Gestik zu erkennen und darauf zu reagieren. Anwendungen umfassen personalisierte Kundenerlebnisse und verbesserte Mensch-Maschine-Interaktion.
3
KI auf Geräten (Edge Computing)
Die Verlagerung von KI-Berechnungen von der Cloud auf lokale Geräte wie Smartphones und IoT-Geräte. Dies ermöglicht schnellere Reaktionszeiten, verbesserte Datensicherheit und den Betrieb von KI-Anwendungen auch ohne ständige Internetverbindung.
4
Virtuelle Zwillinge (Digitale Modelle)
Erstellung detaillierter digitaler Modelle von physischen Objekten, Prozessen oder Systemen. Diese virtuellen Zwillinge ermöglichen Simulationen, Vorhersagen und Optimierungen in Echtzeit, beispielsweise in der Produktion oder im Gesundheitswesen.
Engagement für Frauen in der KI
Diversität fördern
Durch gezieltes individuelles Coaching und Trainings motiviere ich Frauen, in der KI-Branche mitzumachen. Mit inspirierende Erfolgsgeschichten und praktischen Einblicken zeige ich die vielfältigen Möglichkeiten der KI-Welt.
Mitgestaltung
Durch praxisnahe Projekte und Hands-on-Erfahrungen zeige ich, wie Frauen die Zukunft der KI mitgestalten können. In meinen Workshops lernen Teilnehmerinnen, ihre Ideen selbstbewusst zu präsentieren und in innovative Lösungen umzusetzen.
Vernetzung
Regelmäßige Netzwerktreffen, Expertinnenforen und digitale Plattformen schaffen Räume für professionellen Austausch. Diese Vernetzung stärkt nicht nur einzelne Karrieren, sondern die gesamte KI-Community.
Besonders wichtig ist mir dabei, das Selbstvertrauen der Frauen zu stärken. Ich unterstütze Frauen dabei, ihren Zugang zur KI zu finden und ihren Alltag damit zu erleichtern.