KI verstehen und gezielt nutzen –
Individuelle Trainings mit Karin Pieber
Ihre TÜV zertifizierte KI-Trainerin. Gestalten wir gemeinsam Ihre KI Anwendungen.
Mehr erfahren
Portfolio zur Künstlichen Intelligenz
1:1 KI Beratung
Jede Beratung passe ich an Ihre Vorkenntnisse und Anforderungen an. Egal, ob konkrete KI-Anwendungen brauchen oder einfach ein tieferes Verständnis für diese revolutionäre Technologie gewinnen möchten – mein Ziel ist es, Ihnen praxisnahes Wissen zu vermitteln, das Sie sofort umsetzen können.
KI Trainings
Maßgeschneiderte Einführungen in KI für Organisationen und Bildungseinrichtungen aller Größen. Meine praxisorientierten Trainings kombinieren theoretische Grundlagen mit hands-on Übungen und Anwendungen. Online und offline Trainings verfügbar.
KI Strategie
Professionelle Begleitung bei der strategischen Integration von KI in Ihr Unternehmen. Wir analysieren gemeinsam Ihre Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln eine maßgeschneiderte KI-Strategie mit Fokus auf ethische Implementierung und Nachhaltigkeit.
KI Vorträge
Inspirierende und informative Vorträge über die Zukunft der Mensch-KI-Interaktion. Aktuelle Entwicklungen, Chancen und Risiken werden durch interaktive Elemente und praxisnahe Beispiele greifbar gemacht. Ideal für Konferenzen, Firmenevents und Bildungseinrichtungen.
Über Karin Pieber
Erfahrung
Über 20 Jahre in der österreichischen Sozialversicherung. Expertin für digitale Gesundheitslösungen und Content Management. Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Graz.
Leidenschaft
Als TÜV-zertifizierte KI-Trainerin verbinde ich technologische Innovation mit praxisnaher Umsetzung – für nachhaltige und ethische KI-Lösungen.
Menschen im Mittelpunkt
KI als Werkzeug für positive Veränderungen in unserem Alltag nutzen – mit Verantwortung, Weitblick und dem Ziel, eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Meine Werte und Mission
1
Ehrlichkeit und Mut
Ich stehe für transparente Kommunikation und den Mut, neue Wege zu gehen, auch wenn sie herausfordernd sind.
2
Toleranz und Mitgefühl
Ich glaube an eine inklusive Welt, in der Vielfalt geschätzt wird und wir einander mit Respekt und Empathie begegnen.
3
Innovation und Nachhaltigkeit
Ich setze mich für zukunftsfähige Lösungen ein, die sowohl Fortschritt ermöglichen als auch unsere Gemeinschaft und Umwelt schützen.
Meine Mission: Die Vorteile der KI möglichst vielen Menschen näher zu bringen. Zugangsängste vor neuen Technologien abzubauen. Informierte Entscheidungen zu fördern. Es geht auch darum, den komplexen Alltag mit Hilfe der KI verständlicher und erfreulicher zu machen.
Meine Zertifikate
Wie kann KI heute helfen?
Daten analysieren
KI kann riesige Datenmengen schnell analysieren und wertvolle Trends erkennen. Sie hilft bei der Durchführung von detaillierten Marktanalysen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Inhalte erstellen
KI unterstützt bei der Erstellung von professionellen Präsentationen und informativen Lernvideos. Sie generiert überzeugende Werbetexte und innovative Konzepte für Marketingkampagnen.
Kommunikation
KI ermöglicht die effiziente Beantwortung von Kundenanfragen durch intelligente Chatbots und interaktive Avatar. Sie unterstützt auch bei der Erstellung von ansprechenden Social Media Posts, um die Online-Präsenz zu stärken.
Wo kann die KI uns helfen
KI-Trends der Zukunft
1
Selbstdenkende KI (Erklärbare KI)
Entwicklung von KI-Systemen, die nicht nur Entscheidungen treffen, sondern auch nachvollziehbar und transparent erklären können, wie sie zu diesen Entscheidungen gelangt sind. Dies fördert das Vertrauen in KI-Technologien.
2
Emotionale KI (Affektive Computing)
KI-Systeme, die in der Lage sind, menschliche Emotionen aus Sprache, Mimik und Gestik zu erkennen und darauf zu reagieren. Anwendungen umfassen personalisierte Kundenerlebnisse und verbesserte Mensch-Maschine-Interaktion.
3
KI auf Geräten (Edge Computing)
Die Verlagerung von KI-Berechnungen von der Cloud auf lokale Geräte wie Smartphones und IoT-Geräte. Dies ermöglicht schnellere Reaktionszeiten, verbesserte Datensicherheit und den Betrieb von KI-Anwendungen auch ohne ständige Internetverbindung.
4
Virtuelle Zwillinge (Digitale Modelle)
Erstellung detaillierter digitaler Modelle von physischen Objekten, Prozessen oder Systemen. Diese virtuellen Zwillinge ermöglichen Simulationen, Vorhersagen und Optimierungen in Echtzeit, beispielsweise in der Produktion oder im Gesundheitswesen.
Engagement für Frauen
in der KI
Diversität fördern
Durch gezieltes individuelles Coaching und Trainings motiviere ich Frauen, in der KI-Branche mitzumachen. Mit inspirierende Erfolgsgeschichten und praktischen Einblicken zeige ich die vielfältigen Möglichkeiten der KI-Welt.
Mitgestaltung
Durch praxisnahe Projekte und Hands-on-Erfahrungen zeige ich, wie Frauen die Zukunft der KI mitgestalten können. In meinen Workshops lernen Teilnehmerinnen, ihre Ideen selbstbewusst zu präsentieren und in innovative Lösungen umzusetzen.
Vernetzung
Regelmäßige Netzwerktreffen, Expertinnenforen und digitale Plattformen schaffen Räume für professionellen Austausch. Diese Vernetzung stärkt nicht nur einzelne Karrieren, sondern die gesamte KI-Community.
Besonders wichtig ist mir dabei, das Selbstvertrauen der Frauen zu stärken. Ich unterstütze Frauen dabei, ihren Zugang zur KI zu finden und ihren Alltag damit zu erleichtern.
Kontakt
Mag. Karin Pieber
(Graz, Österreich)
Besuchen Sie mein Profil
Schreiben Sie mir eine Nachricht
Starten wir gemeinsam Ihre KI-Reise !